Off-Sprecher:
Gute Off-Stimmen nehmen eine eigene Text-Figur / Erzählperspektive ein. Sie begleiten den Dokumentarfilm, den TV-Beitrag oder die Reportage angenehm und aufdringlich. Die Wahl des Off-Sprechers sollte dabei auch immer in Betracht auf das Zielpublikum gewählt werden.
Voice Over / Overvoice:
Der allgemeine Begriff "Voice Over" wird oft auch als Synonym für Off-Sprecher (engl. Voice Over Talent) verwendet. Bei fremdsprachigen Produktionen meint die "Overvoice" oder das Voice Over dagegen die deutsche Sprecherstimme, die über den (leiseren) Originalton gelegt wird.
Markus Röthl in "Off-Kommentar für Film und Video – Was er darf. Und was er nicht darf."
(filmpuls.info)
OVERVOICE / VOICEOVER Demos:
Dokumentation: "Aus der Traum? – Die Amerikaner im Wahljahr"
E-LEARNING Demos: